Sonja Ewald plant auch ein kleines Hausprojekt.
In Hamburg-Osdorf soll auf einem Siedlungsgrundstück sozial-ökologisch sinnvolles Wohnen und Leben ermöglicht und gestaltet werden.
‚Derzeit wird das Siedlungshaus geräumt und zusammen mit einem Teil des Grundstückes verkauft. Auf den verbleibenden gut 400qm soll viel Biodiversität erhalten bleiben und bescheidener Wohnraum entstehen. Erste Ideen für ein Strohlehmhaus für zwei bis drei Personen werden bereits geschmiedet.‘
Infos über den ehemaligen Plan, der leider so nicht zu realisieren war, im Link :2021-11 19_MiteigentümerIn werden im Lupinenweg Stand 19 nov