Wir sind ein deutsch-holländisches Kollektiv, das einst von drei Theaterschaffenden in Rotterdam gegründet wurde: von Penina Schupper, Judika Leßmann und Sonja Ewald.
Wir entwickeln Vorstellungen für Kinder, in denen wir Bewegungstheater, Maskenspiel, Objekttheater und Tanz auf unsere ganz eigene Art miteinander verbinden. Seit 2005 spielen wir in Theatern, Stadtteilzentren und Schulen überall in Norddeutschland und den Niederlanden. In unserer Anfangszeit haben wir auch bei Straßentheaterfestivals gespielt.
Seit einigen Jahren wird die Arbeit im Wesentlichen von mir, Sonja Ewald, weitergeführt und hat sich letzen Endes ganz nach Hamburg verlagert, meine Heimatstadt. Mittlerweile steht Theater & BNE im Mittelpunkt der Theaterarbeit. Ich arbeite auch mit dem Verein ‚Artists for Children Germany e.V.‘ zusammen.
Wofür stehe ich: Leitbild
Typisch für Mimekry – Sonja Ewald über ihre Stücke
Auch zukünftige Stücke von Mimekry werden sich vertiefend mit Themen befassen, die im Zusammenhang stehen mit ‚BNE‘, also der ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘. Mit dem Stück ‚Das Insektenhotel‘ , eine fantasievolle Kombination von Theater und Naturpädagogik, hatte diese Entwicklung begonnen. Mit ‚Oh, Du schöner Schmetterling‘ wurde der folgende Schritt in diese Richtung gesetzt . Darin geht es um Biodiversität: Raupen und Schmetterlinge und die Verwunderung über deren Schönheit und Vielfalt. Seit 2020 spiele ich ein drittes Stück in diesem Sinne: ‚Das große Gewusel – unter Deinen Füßen‘ macht Bodenlebewesen sowie Humusaufbau erlebbar und ist ganz besonders ‚klimarelevant‘.